UEFA
Funktion: Fitnesstrainer und Physiotherapeut
Athleten: internationalen Schiedsrichterteams
Form & Fokus: UEFA EUROs, Trainingslager, Kurse
Funktion: Fitnesstrainer und Physiotherapeut
Athleten: internationalen Schiedsrichterteams
Form & Fokus: UEFA EUROs, Trainingslager, Kurse
Funktion: Fitnesstrainer
Athleten: Sauber-Team: Kamui Kobayashi (2012), Esteban Gutierrez (2013)
Form & Fokus: Austestungen, Trainingssteuerung, Kurse in Österreich und Japan
Funktion: Fitnesstrainer
Athlet: Ralf Schumacher
Form & Fokus: Saisonvorbereitung, Rumpfstabilität, Nackenkräftigung, gezielte Verletzungsprophylaxe
Funktion: Schiedsrichtertrainer
Athleten: österreichische Bundesliga-Schiedsrichter
Form & Fokus: sportmotorische Tests, Trainingsgestaltung, Trainingscamps und -kurse
Funktion: Fitnesstrainer
Athleten: SV Uedesheim
Form & Fokus: Testungen, Trainingskurse und Saisonvorbereitung
Schiedsrichtertrainer
Athleten: Schweizer Schiedsrichterteam
Form & Fokus: Regelmäßige Trainingslager mit Schwerpunkt Koordination, funktionelle Kräftigung, Intervalltrainings, Verletzungsprophylaxe
Funktion: Fitnesstrainer
Athletin: Johanna Ernst (jüngste Weltmeisterin)
Form & Fokus: Verbesserung der Beweglichkeit, der Stabilität und Kraft beim Klettern
Funktion: Judotrainer
Athleten: Österreichisches JiuJitsu-Nationalteam
Form & Fokus: langjährige Zusammenarbeit/Betreuung, judospezifischen Inhalte
Funktion: Fitnesstrainer und Physiotherapeut
Athleten: Vize-Europameisterin (2011) Barbara Hansel und Partnerin
Form & Fokus: Ganzjährige therapeutische und sportmotorische Betreuung, Trainingsplanung
Funktion: Fitnesstrainer und Physiotherapeut
Athleten: BBU Salzburg
Form & Fokus: Stabilitäts- und Koordinationstraining, Verletzungsprophylaxe
Funktion: Konditionstrainer, Spielbetreuer und Physiotherapeut
Athleten: Salzburger Damen-Bundesligamannschaft, Jugendnationalteam Männer
Form & Focus: Ganzjahresbetreuung
Funktion: Fitnesstrainer
Athleten: Slowakisches U17-Nationalteam
Form & Fokus: Betreuung im Vorfeld der Europameisterschaft
Funktion: Fitnesstrainer
Athleten: Salzburger Bundesligamannschaft
Form & Fokus: allgemeine Kräftigung und Stabilisation sowie spezifische Reaktion, Augen-Hand-Koordination und Schnelligkeit
Gemeinsam mit seinem Bruder Martin Jahoda werden im Sportzentrum Mitte rund 300 Kinder und Jugendliche ab dem 4. Lebensjahr trainiert.
Roman Jahoda ist Lehrbeauftragter und Vortragender an folgenden Sportuniversitäten im In- und Ausland:
Sportuniversität Salzburg (AUT), Sporthochschule Köln (DE), Sportuniversität Leuven (BE), Sportuniversität Bratislava (SK), Sportuniversität Nitra (SK), Sportuniversität Rikkyo Tokyo (JP), sowie an diversen Sport- und Ausbildungsinstitutionen in Europa und Nordamerika.